Für unsere letzte Nacht in Schottland buchten wir nicht über AirBnB, sondern direkt ein Zimmer in einer kleinen Pension. Dadurch hatten wir den Luxus, dass wir uns nicht selbst ums Frühstück kümmern mussten, sondern es für uns gemacht wurde.
Das Rührei, welches in der Mikrowelle zubereitet wurde, hatte leider wenig Geschmack, der Lachs war zum Glück jedoch sehr lecker.
Satt wurden wir, sodass wir gut gestärkt den letzten Tag beginnen konnten.
Glenfinnan Viaduct
Nachdem wir gestern im Inneren eines Zugs über das Glenfinnan Viaduct gefahren sind, guckten wir uns das Ganze heute nochmal von außen an.
Leider war das Wetter nicht optimal dafür, immerhin hatte der Regen aufgehört, als wir am Parkplatz ankamen, sodass wir den Zug zwar nur mit grauem Himmel, aber immerhin trocken erlebt haben.
Der Zug kündigte sich mit lautem Signal an und rauschte dann rauchend über das Viaduct.
Es hatte sich definitiv gelohnt, hier vorbei zu kommen.
Nun mussten wir aber wirklich Richtung Edinburgh Flughafen fahren, eine mindestens dreistündige Fahrt stand uns bevor.
The Real Food Cafe
In Tyndrum entschieden wir uns zu einem Stop, um Mittag zu essen, im „The Real Food Cafe“ gab es reichlich Auswahl. Frittierte Scampi für Patrick, Burger für Josi und Ei-Brötchen und Salat für mich waren dann die warmen Mahlzeiten des Tages.
Das Einzige, was uns nicht gut gefallen hat, war, dass Pappteller verwendet wurden, das kam uns doch reichlich verschwenderisch vor. Ansonsten war das Essen gut, viel Zeit uns hier aufzuhalten hatten wir jedoch nicht.
Stirling Castle
Auf unserer weiteren Fahrt kamen wir durch Stirling, dort steht das Stirling Castle, welches wir bei der Gelegenheit noch von außen betrachteten. Hier schien zur Abwechslung auch mal die Sonne, wir hatten heute das schottische Wetter von seiner besten Seite, von allem etwas dabei.
Das Schloss war keine Besonderheit, trotzdem ist es gut gelegen auf einem Berg, sodass wir eine gute Sicht darauf hatten. Zusätzlich zum Schloss sahen wir hier noch einige Highland Rinder mit ihren beeindruckenden Hörnern aus der Nähe.
Der nächste Halt war dann schon die letzte Tankstelle vor Edinburgh, an der wir das Auto ein letztes Mal voll tankten.
Die Abgabe erfolgte dann zügig und ohne Schwierigkeiten. Probleme hatte nur der Europcar Mitarbeiter, da er den Meilenzähler ablesen musste, das Fahrzeug von uns allerdings auf Deutsch und damit Kilometer eingestellt war. Die Option zum Ändern der Sprache fand er auch nicht, sodass ich ihm dann noch kurz helfen musste.
Nachdem das Auto dann weg war, versuchten wir uns am Check-In, was sich heute jedoch als schwieriger herausgestellt hatte, als zunächst angenommen. Wir hatten zu viel eingekauft und waren somit über unserem zulässigen Gewicht. Außerdem wussten wir auch nicht, dass das Gewicht bei uns dreien gemeinsam gerechnet wird, sodass bei meinem Koffer, der als letztes abgegeben wurde, dann die Meldung kam, dass ich für das zusätzliche Gewicht nachzahlen müsse.
Bei acht Kilogramm, die wir zu dritt zu viel hatten, war nicht viel zu machen und so zahlten wir die freundliche Summe von 80 Pfund, damit unser Gepäck auch mit durfte.
Abflug
Nach dem unerfreulichen Check-In lief dafür der Rest problemlos, Security Check und Boarding gingen zügig.
Der Flug selbst war beim Start durch viel Wind leicht ruckelig, ging dann aber mit Rückenwind bis nach Hamburg, sodass wir unsere 20 Minuten Verspätung, die wir beim Start hatten, wieder reingeholt haben.
In Hamburg angekommen holten wir unsere Koffer und dann ging es auch schon wieder ins Auto und zurück in die Heimat.
Mitternachtssnack
Vom Flughafen abgeholt hatte uns Josis Freund, von Josi aus war mein Bruder so nett und hat Patrick und mich nach hause gebracht.
Da wir drei jedoch noch Hunger hatten, hielten wir beim einzigen Laden, bei dem man mitten in der Nacht noch Essen bekommt, dem großen M.
Derzeit scheint es da sogar Gutscheine zu geben, die wir direkt nutzten und einen Haufen McNuggets bestellten. Damit war der Tag dann geschafft, wir waren alle müde und wollten nur noch ins Bett.
Und das war er dann, unser Schottland Urlaub.