Nachdem wir nun fast drei Wochen in Schottland sind, ist heute schon der letzte vollständige Tag. Den gehen wir entspannt an, nach dem Frühstück haben wir das Auto beladen, es ging zurück aufs Festland.
Fort William
Unser Ziel für heute ist Fort William, die Autofahrt dorthin dauerte ungefähr drei Stunden. Auf dem Weg gab es auch keine besonderen Attraktionen mehr für uns, da wir mittlerweile genug Schlösser und Burgen gesehen hatten.
Unsere Strecke führte uns auch erneut am Eilean Donan Castle vorbei, welches im heutigen grauen Licht der vielen Wolken einfach nicht mehr so schön war, wie bei unserem richtigen Besuch.
Angekommen in Fort William bezogen wir zuerst unser Zimmer, bevor es zur heutigen Aktivität ging.
Jacobite Steam Train
Aus dem Bahnhof von Fort William fährt der Jacobite Steam Train, besser bekannt aus den Harry Potter Filmen, nach Mallaig, einem kleinen Fischerdorf.
Unsere Sitzplätze in der ersten Klasse waren gemütlich und es gab Tee (oder Kaffee) und Kekse zur Verpflegung.
Teilweise hörte man die alte Dampflok arbeiten, eine schöne nostalgische Fahrt.
Nach ungefähr zwanzig Minuten fuhren wir über das Glenfinnan Viadukt, welches auch in einigen Harry Potter Filmen zu sehen ist.
Da die Plätze an den Fenstern, die sich öffnen lassen, begrenzt war, habe ich das schöne Bild oben von einem anderen Mitfahrer bekommen.
Einen Teil der fast zwei Stunden langen Fahrt haben wir Karten gespielt, den Rest der Zeit aus dem Fenster geschaut und ein letztes Mal die schottische Landschaft genossen.
Am Ziel angekommen ging es für uns ins Restaurant. Wir hatten einen Tisch reserviert, sodass wir einen schönen Ausblick auf den Hafen hatten, während wir auf unser Essen warteten.
Wir entschieden uns alle für frischen Fisch, Patrick als Curry, Josi als Fish&Chips paniert und ich in purer Form.
Das der Fisch frisch ist, wie es sich für ein Fischerdorf gehört, hat man auch geschmeckt, alle drei Gerichte waren sehr lecker.
Nach dem Essen guckten wir uns noch eine Weile um, da noch etwas Zeit bis zur Rückfahrt war. Viel gab es jedoch nicht zu sehen.
Zurück in Fort William gingen Patrick und Josi direkt zurück ins Zimmer, ich spazierte noch etwas Richtung Wasser und erkundete einen Teil der Stadt.
Leider war es jedoch nicht die schönste Ecke, außerdem regnete es die ganze Zeit, sodass ich nach nicht all zu langer Zeit auch den Rückweg antrat.
Immerhin konnte ich so testen, dass meine Kamera tatsächlich spritzwassergeschützt ist.
Auf unserem Zimmer haben wir entspannt und die Wetterlage in unserer Heimat verfolgt, dort war am Abend Starkregen und Orkanboen, diverse Videos mit Wassermassen haben uns immer wieder erstaunt.
Insgesamt war heute ein entspannter Tag, der so langsam das Ende des Urlaubs einläutet. Morgen geht es dann zurück nach Edinburgh, das Auto abgeben und dann im Flieger zurück nach Deutschland.
Die Daten des Tages:
Gefahrene Kilometer: 201
Gelaufene Kilometer: 5,2
Schritte: 8.100
Bilder: 600