Auf in die Highlands

Nach einer erholsamen Nacht ging es nun endlich los, unser Road Trip durch Schottland!

Nachdem wir den Stadtverkehr von Edinburgh gemeistert hatten, ging es zuerst etwas entspannter auf der Autobahn Richtung Norden weiter.
Unser erstes Ziel waren die Highland Games in Newburgh. Leider mussten wir dort angekommen jedoch feststellen, dass dort aktuell noch aufgebaut wurde, sodass es für uns nichts zu sehen gab.

Also ging es weiter, wir hatten keine Zeit zu warten, da wir noch weitere Ziele für den Tag eingeplant hatten.

Perth

Auf unserem Weg zum nächsten Schloss kamen wir durch Perth, einer kleinen Stadt im Herzen von Schottland mit fast 50.000 Einwohnern.
Ein Fluss mit schönen alten Gebäuden auf der anderen Seite erregte natürlich unsere Aufmerksamkeit und so legten wir einen kurzen Zwischenstop ein, um einige schöne Bilder zu machen.
Zusätzlich zu der schönen Aussicht über den Fluss entdeckten wir noch eine Parkanlage mit Skulpturen. Im Sonnenschein war hier alles sehr freundlich und wir wären gerne noch ein wenig geblieben, mussten aber wieder weiter.

Scone Palace

Weiter ging es mit „Scone Palace“, einem Schloss in der Nähe von Perth. Um das Gelände zu betreten musste man schon Eintritt bezahlen, dafür ist hier aber alles sehr gut gepflegt.
Eine Besonderheit sind hier frei laufende Pfauen, die dem gesamten Ort noch das gewisse Extra verliehen.

Nachdem wir uns etwas auf dem Gelände umgeguckt und einige Fotos gemacht hatten, war dann mein Akku der Kamera leer. Leider hatte ich auch meine Tasche mit den Ersatzakkus nicht dabei, sodass ich dort keine weiteren Fotos machen konnte. Zum Glück hatte aber auch Patrick seine Kamera, sodass trotzdem einige schöne Aufnahmen entstanden sind.

Bei unserem Rundgang entdeckten wir ein Labyrinth und konnten uns den Spaß natürlich nicht entgehen lassen, uns der Herausforderung zu stellen.
Es war kein besonders großes Labyrinth, sodass wir es nach kurzer Zeit bezwungen hatten und unseren Roadtrip fortsetzen konnten.

Balmoral Castle

Als nächstes ging es zum „Balmoral Castle“, der Sommerresidenz der Queen.

Die Anlage ist eindrucksvoller als Scone Palace, das war aber so auch zu erwarten. Betreten konnte man hier nur den Ballsaal, da alle anderen Räumlichkeiten aktiv genutzt werden.
Besonders gefallen haben jedoch die sehr weitläufigen und schön gepflegten Gartenanlagen. Ein riesiger Rasen lädt zum entspannen ein und ringsherum befinden sich immer wieder Blumenbeete.

Das Wetter war hier am heutigen Tag das Beste, es liefen zwar einige Wolken durch, insgesamt konnten wir aber problemlos auf die Jacken verzichten.

On the road

Zwischen unseren einzelnen Zielen waren wir mit dem Auto auf den Straßen Schottlands unterwegs. Die Landschaft ist wunderschön, grüne Hügel überall und auch das Wetter hat sich heute von seiner besten Seite gezeigt.

Bilder sagen bekanntlich mehr als tausend Worte, deshalb nun einfach ein paar Eindrücke:

no images were found

 

Inverness

Kurz bevor wir Inverness erreichten, unser heutiges Tagesziel, begann es. sich zuzuziehen. Kurze Zeit später regnete es dann auch leicht.
Bis wir dann aber endgültig bei unserer Wohnung waren, hatte es wieder aufgehört, sodass wir nicht nass wurden.

Die Unterkunft ist ein kleines Reihenendhaus, welches alles notwendige bietet. Patrick und ich haben sogar getrennte Betten!

Die Einrichtung ist recht altmodisch, für eine Nacht ist das aber egal. Einen Parkplatz gab es auch ganz in der Nähe, sodass wir bestens versorgt sind.

Sams

Zum Abendbrot, nachdem wir den ganzen Tag nur Kekse und Äpfel gegessen hatten, gingen wir zum Inder. Im Restaurant „Sams Indian Cuisine“ fanden wir jeweils ein Gericht, das uns zusagte.
Der Service war aufmerksam und zuvorkommend, das Essen frisch und lecker.

Nach diesem anstrengenden Tag geht es dann morgen früh gleich wieder weiter, Ziel und Schlafplatz ist in Durness, ganz im Norden Schottlands.

 

Der Tag in Zahlen:

Gefahrene Kilometer: 310
Gelaufene Kilometer: 11,2
Schritte: 14.800
Bilder: 2.000

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert